Etappenvorschläge
Etappe Zwillbrock-Coesfeld
Auf der flachen, leicht ansteigenden Etappe treffen Sie auf den nördlichsten Brutplatz von Flamingos, die weltgrößten Schuhe und eine Stadt, welche Anfang des 17. Jahrhunderts für einen Tag Mittelpunkt Europas war.
Etappe Coesfeld-Münster
Burgen, Schlösser, Rittergüter, Klöster und ein Stiftsdorf: Die zweite, teilweise leicht hügelige Etappe, versetzt Sie in andere Zeiten. Passende lyrische Begleitung erfahren Sie zwischen Burg Hülshoff und Haus Rüschhaus.
Etappe Münster-Gütersloh
Die flache Etappe durch die Münsterländer Parklandschaft zwischen Münster und Gütersloh erzählt Geschichten zu Flüssen und Mühlen, Pferden und Mammuts, Heiligen und Mönchen, aber auch Dünen und Neandertalern.
Etappe Gütersloh-Detmold
Städte mit schönen Giebeln, Kunst in Gärten und Parks, Urwald in Fluss- und Bachtälern, Jagdschlösser in Wald und Stadt, Pferde in den Dünen und Safari in der Senne: Die anfangs flache und später sportlichere Etappe ist ganz schön vielfältig.
Etappe Detmold-Höxter
Die sportliche, oft von Bächen und Flüssen begleitete Etappe ermöglicht Begegnungen mit großen Statuen und Adlern auf Bergen, Mythen und Legenden am Waldsee, Fröschen und Wasserbüffeln in Tongruben, Käse und Schinken in der Börde und Fachwerk und Weltkultur am Fluss.

Handbuch Europaradweg R1 - NRW
>>hier herunterladen
oder kostenlos bestellen bei:
Münsterland e.V., Airportallee 1, 48268 Greven
E-Mail: touristik@muensterland.com
Tel.: 0 25 71/94 93 92
Grenznah und voller Natur im Münsterland
Vreden
Vreden ist schön, pink und kult!
Stadtlohn
Stadtlohn ist eine gemütliche, liebenswerte Stadt im westlichen Münsterland nahe der niederländischen Grenze.
Coesfeld
Coesfeld ist bekannt für sein außergewöhnliches Kulturangebot.
Sandstein pur im Münsterland
Billerbeck
Zentral im Münsterland gelegen bietet die Stadt Billerbeck ein hohes Maß an Kultur- und Freizeitangeboten.
Havixbeck
Havixbeck ist der Geburtsort der berühmten Dichterin Annette von Droste-Hülshoff und nicht nur für Kulturliebhaberinnen und -liebhaber ein tolles Ausflugsziel.
Sassenberg
Typisch Münsterland - Sassenberg ist ein kleiner gemütlicher Ort im Grünen mit einem hohen Erholungswert im Osten der Region.
Big City Life
Münster
Münster, die lebendige Metropole des Münsterlands, verbindet historische Pracht und modernen Lebensstil.
Historische Ortskerne im Münsterland
Telgte
Die Stadt Telgte liegt inmitten der Münsterländer Parklandschaft an der Ems. Mittelpunkt ist der historische Marktplatz im Herzen der Altstadt.
Warendorf
Die Stadt Warendorf besticht durch ihre prächtigen Bürgerhäuser, altes Fachwerk, verwinkelte Gassen und die nahe Lage zur Ems.
Historische Stadtkerne im Teutoburger Wald
Historische Altstadt von Rheda
Historische Altstadt von Wiedenbrück
Historischer Stadtkern Rietberg
Rietberg - die „schöne Stadt an der Ems“, DEKRA-zertifizierte „Wohlfühlstadt“ und staatlich anerkannter Erholungsort
Zwischen Senne und Teutoburger Wals
Gemeinde Augustdorf
Die Gemeinde Augustdorf mit dem Highlight AUGUSTDORFER DÜNENPFAD
Steinheim
Steinheim ist ein Ort zum Wohlfühlen mit einem Möbelmuseum und einem Teddy- und Puppenmuseum. Radwanderer finden hier auch ein Bett für die Nacht.
Sehenswertes an der Strecke
Unesco Welterbe
Natur pur
Zwillbrocker Venn
Rieselfelder Münster
Emsquelle Schloß Holte-Stukenbrock
Externsteine, Teutoburger Wald
Vom Schloss- bis zum Gartenschaupark
Parkanlage der Burg Hülshoff
Die Burg Hülshoff gehört nicht nur wegen ihrer spannenden Geschichte zu den beliebtesten Ausflugszielen im Münsterland....
Botanischer Garten Münster
Rosengarten Flora-Westfalica-Park
Freizeiteinrichtungen
Allwetterzoo Münster
Nordrhein-Westfälisches Landgestüt
Ems-Erlebniswelt
Ems-Informationszentrum Hövelhof
Das Ems-Informationszentrum befindet sich in Hövelhof unmittelbar in der Nähe der Emsquellen im Natrurschutzgebiet Moosheide und informiert über die Quellregion der Ems aber auch über die anliegenden Regionen bis zur Mündung der Ems in die Nordsee. Zugleich ist das Ems-Infozentrum Startpunkt des…
Museen und Denkmäler
kult
Historisches Rathaus Münster
Kunstmuseum Pablo Picasso Münster
Klöster und Kirchen
St.-Paulus-Dom Münster
Wallfahrtskapelle Telgte
In der Wallfahrtskapelle von Telgte treffen Besucherinnen und Besucher auf das Gnadenbild der Schmerzhaften Muttergotte...
Abtei Marienmünster
Das Kloster der Klänge zählt zu den wenigen fast vollständig erhaltenen Klosteranlagen in Westfalen.