Es muss nicht immer ein Gottesdienst sein, um die Pracht historischer Bauwerke zu erleben. Schlendern Sie auf Ihrer rast durch historische Klöster und Kirchen und genießen Sie die einmalige Atmosphäre. Oder Sie buchen gleich eine Führung zu Architektur und Entstehungsgeschichte.
St.-Paulus-Dom Münster
Der St.-Paulus-Dom ist eines der prägenden Bauwerke der Münsteraner Altstadt.
St. Lamberti-Kirche Münster
Die St. Lamberti-Kirche wurde 1375 als Markt- und Bürgerkirche in Münsters Zentrum erbaut und ist einer der bedeutendsten sakralen Bauten der westfälischen Spätgotik. Seit 1379 wird hier zudem allabendlich mehrmals das Horn durch eine Türmerin oder einen Türmer geblasen.
Bekannt ist…
Überwasserkirche
Wallfahrtskapelle Telgte
In der Wallfahrtskapelle von Telgte treffen Besucherinnen und Besucher auf das Gnadenbild der Schmerzhaften Muttergottes. Die Kapelle entstand 1654 - drei Jahre, nachdem die erste Wallfahrt nach Telgte genehmigt wurde. Jährlich kommen rund 100.000 Pilgerinnen und Pilger in den Ort, um das…
St. Bonifatius Stiftskirche
Die St. Bonifatius Stiftskirche in Freckenhorst ist Teil des ehemaligen freiweltlichen Damenstifts. Die Geschichte des Stifts geht auf eine Klosteranlage im Jahr 854 zurück. Die Stiftskirche gehört zu den bedeutendsten Sakralbauten der frühen Romanik in Westfalen. Neben der Kirche befindet sich…
Kloster Vinnenberg
Als Ort für Ruhesuchende und Gläubige ist das Kloster Vinnenberg ebenso bekannt wie für Tagungen und Seminare unterschiedlichster Ausrichtung. Der älteste Marienwallfahrtsort des Bistums Münster dient als Begegnungszentrum für Kulturelles, Gesellschaftliches und Religiöses. Auf dem Programm des…