Es muss nicht immer ein Gottesdienst sein, um die Pracht historischer Bauwerke zu erleben. Schlendern Sie auf Ihrer Rast durch historische Klöster und Kirchen und genießen Sie die einmalige Atmosphäre. Oder Sie buchen gleich eine Führung zu Architektur und Entstehungsgeschichte.
Von Vreden nach Münster
St. Felicitas Stiftskirche
St. Otger Kirche
Hilgenbergkapelle
Ludgerusdom
St.-Paulus-Dom Münster
St. Lamberti-Kirche Münster
Überwasserkirche
Von Münster nach Detmold
Wallfahrtskapelle Telgte
In der Wallfahrtskapelle von Telgte treffen Besucherinnen und Besucher auf das Gnadenbild der Schmerzhaften Muttergotte...
St. Bonifatius Stiftskirche
Kloster Vinnenberg
Kloster Marienfeld
Apostelkirche Gütersloh
Die Geschichte der ältesten Gütersloher Kirche lässt sich bis ins Mittelalter zurückverfolgen. Denn aus der Zeit um 1201 stammt die erste Steinkirche, von der noch wenige Reste im Turm der heutigen Apostelkirche erhalten sind. Zu Beginn des 16. Jahrhunderts hatte ein Brand diesen Bau zerstört.…
Kloster Wiedenbrück
Stadtkirche Rheda
Johanneskapelle
Kath. Kirche St. Achatius Stukenbrock-Senne
Kath. Kirche St. Johannes Baptist Stukenbrock mit Selfie-Point SHS
Kath. Kirche St. Ursula Schloß Holte
Hövelsenner Kapelle
Hövelsenner Kapelle
Von Detmold nach Goslar
Pfarrkirche St. Nikolaus
Kreuzkirche
Abtei Marienmünster
Das Kloster der Klänge zählt zu den wenigen fast vollständig erhaltenen Klosteranlagen in Westfalen.
UNESCO-Welterbe Corvey
St. Nikolai Kirche Höxter
Klosterhof Brunshausen
Klosterhof Brunshausen
Von Goslar ins Gartenreich Dessau-Wörlitz
Kloster und Klostergärten Drübeck
Kloster, Schloss und Schlosspark Ilsenburg
Stiftskirche St. Servatius und Domschatz
Vor über 1.000 Jahren wurde in Quedlinburg deutsche Geschichte geschrieben, als der Sachsenherzog Heinrich seine Königskrone empfing.