Der Mix macht's! Entdecken Sie unterwegs viele Möglichkeiten, Ihre Zwischenstopps aktiv zu gestalten. Ob Baden im nahegelegenen See, Wanderung entlang des Baumkronenpfads oder Besuch einzigartiger Mitmach-Ausstellungen - in den Freizeiteinrichtungen entlang der Strecke warten viele große und kleine Wow-Momente auf Sie.

Nordrhein-Westfälisches Landgestüt

Jährlich besuchen tausende Zuschauer das Nordrhein-Westfälische Landgestüt, denn hier finden die international bekannten Veranstaltungen wie die "Warendorfer Hengstparaden" und die "Symphonie der Hengste" statt.
» mehr erfahren

Emssee

Der Wiedenbrücker Emssee, mitten im Flora-Westfalica-Park gelegen, ist ein touristisches Highlight. Früher war hier led...
» mehr erfahren

Safariland Stukenbrock - Wildlife-Zoo und Freizeitpark

Der außergewöhnliche Mix aus Wildlife-Zoo, Freizeitpark, Spielparadies und Erlebnisresort macht das Safariland Stukenbrock zu einem der beliebtesten Ausflugsziele im Teutoburger Wald. Hier treffen tierische Begegnungen auf aufregende Fahrgeschäfte, familienfreundliche Shows und außergewöhnliche…
» mehr erfahren

Ems-Erlebniswelt

Willkommen in der Ems-Erlebniswelt – Entdecken, Staunen & Mitmachen!Viel Spaß, Wissen und jeder Menge Aha-Erlebnissen für die ganze Familie! In der Ems-Erlebniswelt in der Emsquellstadt Schloß Holte-Stukenbrock ist Mitmachen ausdrücklich erwünscht: Im liebevoll gestalteten Erlebnisgarten und…
» mehr erfahren

Adlerwarte Berlebeck

Die Adlerwarte Berlebeck, südlich der Detmolder Innenstadt gelegen, mit 180 großen und kleinen Greifen aus 48 Arten ist weithin bekannt für spektakuläre Flugshows.
» mehr erfahren

Weserpromenade

Großzügige Sitzgelegenheiten an der im Rahmen der Landesgartenschau Höxter 2023  neugestalteten Weserpromenade bieten ein ganz neues Fluß- und Landschaftserlebnis.
» mehr erfahren

Freizeitpark Mammut

Schlamm, Staub, röhrende Motoren: Spaß und Action für Fahrbegeisterte bietet der „Freizeitpark Mammut“, auf 60 Hektar Fläche Norddeutschlands größter Offroad-Park.

» mehr erfahren

Concordia See

Der Concordia See entstand durch die Flutung der ehemaligen Braunkohlegrube Concordia. Er ist der größte künstliche See im Harzvorland und das Herzstück dieser neu entstandenen Seenlandschaft.
» mehr erfahren

Traditionsbahnbetriebswerk

Das ehemalige Bahnbetriebswerk (Bw) Staßfurt, das heute eines der bekanntesten deutschen Eisenbahnmuseen beherbergt, kann auf eine 160-jährige Geschichte zurückblicken.
» mehr erfahren

Löderburger See

Das Tourismuszentrum "Löderburger See" mit seinem Erlebnisfreibad bietet seinen Besuchern zahlreiche Möglichkeiten, ihre Freizeit oder den Urlaub zu gestalten.
» mehr erfahren

kunsthalle Bernburg

Die „kunsthalle Bernburg“ ist eine Ausstellungshalle für zeitgenössische Kunst und dient als Veranstaltungsort für Events wie beispielsweise „Musik trifft Kunst“.
» mehr erfahren

Rittergut Maxdorf

Nur wenige Kilometer von Köthen entfernt liegt das einstige Rittergut Maxdorf, das die heutigen Besitzer aus dem Dornröschenschlaf erweckt haben.
» mehr erfahren

Gremminer See

Mit der Flutung des Braunkohletagebaus Golpa-Nord bei Gräfenhainichen ist im Jahr 2000 ein Naherholungsgebiet entstanden.
» mehr erfahren

Gröberner See

Am Gröberner See steht Naturverbundenheit im Mittelpunkt und ein modernes Ferienresort lockt Ruhesuchende, Familien und Wassersportler in die Dübener Heide.
» mehr erfahren

Bergwitzsee

Bereits in den 1960er-Jahren entstand aus dem ehemaligen Tagebau "Roberts Hoffnung" ein idyllischer Bergbaufolgesee.
» mehr erfahren

Hundertwasserschule

Die einst renovierungsbedürftige Schule wurde nach Plänen des weltbekannten österreichischen Künstlers Friedensreich Hundertwasser umgebaut und 1999 fertiggestellt.
» mehr erfahren

Futurea Science Center

Was haben Hunger in der Dritten Welt, Umweltverträglichkeit von Dieselfahrzeugen, täglliche Zahnpflege oder die künstliche Herstellung natürlicher Stoffe mit dem historischen Marktplatz von Wittenberg zu tun?
» mehr erfahren

Baumkronenpfad "Baum & Zeit"

Wo vor über 100 Jahren die berühmten Beelitzer Heilstätten entstanden, windet sich heute ein spektakulärer Baumkronen- & Zeitreisepfad (barrierefrei) über die Alpenhaus-Weltkriegsruine, mit ihrem einzigartigen Dachwald.
» mehr erfahren

Baden im Seenland Oder-Spree

Möllensee (Badesee)

Auf der Nordseite des Möllensees direkt am Wanderweg (Möllenseeumwanderung) gibt es für echte Naturfreunde zahlreiche kleine Badestellen im Wald.
» mehr erfahren