Wenn Sie etwas erkunden wollen, das vollkommen einzigartig ist, dann planen Sie die UNESCO-Welterbestätten in Ihre Tour ein. Ob Kultur, Architektur oder Natur - Sie kommen an Orten vorbei, die für die Menschen heute und in Zukunft von unschätzbarem Wert sind. 

Ehemaliges Benediktinerkloster Corvey - Höxter

Goslar

Goslar

Die tausendjährige Stadt Goslar liegt am Nordrand des Harzes und ist mit ihrem historischen Flair, den kulturellen Schätzen und der wunderschönen Innenstadt ein beliebtes Urlaubsziel bei Kultur- und Städtereisenden.

» weiterlesen

Quedlinburg

Quedlinburg

Malerische Fachwerkhäuser verschiedenster Epochen, moderne Kunst hinter jahrhundertealten Mauern, romantische Gassen mit kleinen Cafés und Restaurants, überragt von der weithin sichtbaren Stiftskirche auf dem Schlossberg: Quedlinburg ist die lebendige UNSECO-Welterbestadt am Harz.
» weiterlesen

Luther | Bauhaus | Gartenreich | Elbe

Bauhaus Dessau

Das Bauhaus war im 20. Jahrhundert die bedeutendste Schule für Kunst, Design und Architektur. Seit 1996 gehört das Hochschulgebäude zum UNESCO-Welterbe.
» weiterlesen

UNESCO Biosphärenreservat Mittelelbe

Das Biosphärenreservat Mittelelbe ist eines der ältesten Biosphärenreservate Deutschlands. Die Elbe als drittgrößter Strom in Deutschland steht hier als mäandrierendes Band im Zentrum des Biosphärenreservates.
» weiterlesen

Schlösser und Parks von Potsdam und Berlin

Schloss Sanssouci

Potsdams berühmtestes Schloss wurde von 1745 bis 1747 von Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff nach Vorstellungen und Skizzen Friedrichs II. errichtet.
» weiterlesen