Wollten Sie sich schon immer mal wie Burgfräulein oder Ritter fühlen? Dann machen Sie Station bei den eindrucksvollen Schlössern und Burgen entlang der Strecke. Wenn Sie durch die Anlagen schreiten, erhalten Sie Einblicke in jahrhundertealte Geschichte und tauchen ein in das Leben von damals.
Kolvenburg
Die Kolvenburg ist eine kleine Wasserburg aus dem 15. und 16. Jahrhundert. Sie befindet sich in Billerbeck, westlich von Münster und gilt als typischer Wohnsitz des niederen Adels im Münsterland. Heute ist die Kolvenburg ein Kulturzentrum des Kreises Coesfeld. In den historischen Räumen der…
Burg Hülshoff
Die Wasserburg Hülshoff ist die Geburtsstätte der berühmten Dichterin Annette von Droste zu Hülshoff. Die Burg liegt in einem weitläufigen Park, umgeben von Gräften. Im Erdgeschoss gibt das Droste-Museum Einblicke in die Zeit des Klassizismus und des Biedermeier. Derzeit entsteht hier das »…
Haus Rüschhaus
Nur wenige Kilometer von Münster entfernt liegt das romantische Haus Rüschhaus. Die berühmte Dichterin Annette von Droste-Hülshoff lebte hier 20 Jahre und schrieb während dieser Zeit erfolgreiche Werke. Umgeben ist Haus Rüschhaus von einer barocken Gartenanlage.
Schloss Münster
Das Schloss Münster ist ein zentraler Anlaufpunkt, berühmter Veranstaltungsort der Münsteraner Riesen-Kirmes Send und darf bei einem Stadtrundgang nicht fehlen. Durch seine zentrale Lage lädt es nicht nur zu einem anschließenden Bummel durch die historischen Straßen der Stadt ein, es befinden…
Erbdrostenhof Münster
Direkt gegenüber des Stadtmuseums von Münster befindet sich der Erbdrostenhof. Er gehört zu den Juwelen im Stadtbild von Münster und bildet mit der Dominikanerkirche und der Clemenskirche die „Barockinsel“ in Münsters Innenstadt.
Doppelschlossanlage Harkotten
Die Doppelschlossanlage Harkotten ist ein einzigartiges Bauwerk, nur selten liegen zwei so beeindruckende Schlösser so nah beieinander.
Schloss Rheda
Das Schloss Rheda entwickelte sich einst aus einer mittelalterlichen Burganlage, welche im Jahr 1170 erstmals urkundlich erwähnt wurde. Nach mehreren Besitzerwechseln wurde das spätere Schloss Rheda Eigentum der Fürstenfamilie Bentheim-Tecklenburg. Diese bauten das Schloss letztendlich Ende des…
Jagdschloss Holte mit Selfie-Point SHS
Die leuchtend gelbe Schlossanlage mit ihren 3 markanten Türmen und Wallgebäuden liegt idyllisch am Rand des Holter Waldes und ist umgeben von einer kleinen Gräfte.
Kaiserpfalz
Die Kaiserpfalz ist das Wahrzeichen Goslars und mit einem der größten Saalbauten des Mittelalters.