Schloss Neugattersleben
Es befand sich von 1573 bis 1945 im Besitz der Familie von Alvensleben. Nach der Enteignung durch die Bodenreform 1945 diente das Schloss zunächst als Höhere Landbauschule, sodann als Fachschule für Landwirtschaft, danach als Institut für Agronomie und von 1960 bis 1992 als Agraringenieurschule für Saatgutwirtschaft. Das Gut wurde nur zu einem kleinen Teil aufgesiedelt und als VEG bewirtschaftet. 1992 übernahm die Theopra Bildungsgesellschaft mbH das Schloss zunächst in Pacht und 1997 als Eigentum. Seit 1999 erfolgt eine Grundsanierung und Restaurierung durch den neuen Eigentümer Klaas Hübner.
Dieser Erneuerungsbau im Sinne der Neorenaissance befindet sich in privater Hand und ist Sitz verschiedener Unternehmen. Es kann nicht besichtigt werden.
