Es muss nicht immer Berlin sein, um unterwegs urbanes Leben zu spüren. Es lohnt sich auch, Rast in beschaulichen Städten einzulegen. Ein Kaffee auf dem Marktplatz, ein Rundgang durchs Museum oder ein Plausch mit den Menschen vor Ort: Viele kleinere Orte laden Sie ein, in geruhsamer Atmosphäre einen Gang rauszuschalten. Ob Vreden, Einbeck, Köthen oder Beelitz - jedes Städtchen hat seinen ganz eigenen Charme.
Grenznah und voller Natur im Münsterland
Vreden
VREDEN ist schön, pink und kult! Der kulturelle Mix, macht Vreden zu einem wirklichen Kulturschatz an der deutsch-niederländischen Grenze. Kultur und lebendige Traditionen erleben Besucher im kult, aber auch in zahlreichen kleinen Museen oder den gemütlichen Kirchdörfern. Naturliebhaber…
Stadtlohn
Stadtlohn ist eine gemütliche, liebenswerte Stadt im westlichen Münsterland nahe der niederländischen Grenze. Ob bei einem Stadtbummel durch die Innenstadt, einem Ausflug in den abwechslungsreichen Losbergpark oder bei einem Besuch im Eisenbahn-und Sikumuseum - in Stadtlohn findet…
Coesfeld
Coesfeld ist bekannt für sein außergewöhnliches Kulturangebot. Das Glasmuseum, das Stadtmuseum im Walkenbrückentor und vor allem das konzert theater coesfeld sind weit über die Stadtgrenzen bekannt. Ergänzt wird das Angebot durch zahlreiche Veranstaltungen in der schönen Innenstadt.
Die…
Sandstein pur im Münsterland
Billerbeck
Zentral im Münsterland gelegen bietet die Stadt Billerbeck ein hohes Maß an Kultur- und Freizeitangeboten. Eingebettet in die Erlebnisregion Baumberge ist Billerbeck ein beliebtes Ziel für Wanderer und Radfahrer.
Als staatlich anerkannter Erholungs- und Wallfahrtsort bietet Billerbeck…
Havixbeck
Havixbeck ist der Geburtsort der berühmten Dichterin Annette von Droste-Hülshoff und nicht nur für Kulturliebhaberinnen und -liebhaber ein tolles Ausflugsziel. Die zentral im Münterland gelegene Gemeinde ist nicht nur allein wegen der wunderschönen Burg Hülshoff einen Besuch wert. Die herrliche…
Sassenberg
Typisch Münsterland - Sassenberg ist ein kleiner gemütlicher Ort im Grünen mit einem hohen Erholungswert im Osten der Region. Früher war es die Residenzstadt der Fürstbischöfe von Münster, heute ist es die Spargelmetropole und ein beliebtes Ziel für Tagesausflüge und Urlaube. Besondere…
Historische Städte in der Solling-Vogler-Region

Holzminden
Die Stadt an der Weser bietet mit den Sollingorten Neuhaus und Silberborn, die wie eine Insel im Grünen liegen, eine Vielzahl an Outdooraktivitäten.
Als Stadt der Düfte und Aromen lässt sie sich im wahrsten Sinne des Wortes "der Nase nach" erkunden.

Dassel
Dassel mit seinen 16 angeschlossenen Ortschaften bietet aufgrund seiner Lage ausgezeichnete Voraussetzungen für eine naturnahe Erholung und einen abwechslungsreichen Aufenthalt.
Ob sportliche Betätigungen wie Wandern, Radfahren oder Reiten – im Winter auch Langlauf und Rodeln – oder entspanntes durch die Gassen der Orte schlendern und in schönen Lokalitäten einkehren, in Dassel ist alles möglich.

Stadtoldendorf
… Entspannung pur und Aktivangebote.
Zwischen Ith, Hils und dem Naturpark Solling-Vogler erwarten Sie im Herzen des Weserberglandes sowohl Ruhe und Entspannung als auch pure Aktiv-Erlebnisse.
Zwischen Senne und Teutoburger Wald
Gemeinde Augustdorf
Eine Heidelandschaft von einzigartiger Schönheit entwickelte sich auf dem Sand des Augustdorfer Dünenfelds. Auf dem kurzen Rundweg entdecken Sie die typische Tier- und Pflanzenwelt der Senne-Dünen. Zudem…
Steinheim
Bunt und Sagenhaft im Harz
Goslar
Die tausendjährige Stadt Goslar liegt am Nordrand des Harzes und ist mit ihrem historischen Flair, den kulturellen Schätzen und der wunderschönen Innenstadt ein beliebtes Urlaubsziel bei Kultur- und Städtereisenden.
Bad Harzburg
Natur soweit das Auge reicht, abwechslungsreiche Wanderrouten und vielfältige Freizeiterlebnisse - all das bietet Bad Harzburg. Zeit zum Durchatmen, Auftanken und Entspannen.
Ilsenburg
Thale
Wernigerode
Bad Suderode & Gernrode
In den nahe liegenden Quedlinburger Ortsteilen Bad Suderode und Gernrode vereinen sich Kultur, Historie und naturnahe Erholung. Das besondere Klima zog schon im 12. Jh. die Quedlinburger Stiftsdamen in die Gegend von Bad Suderode. Heute wird der idyllische Kurort durch ein weitgehend…
Seen.Salze.Schlösser.
Seeland
Ab 2009 schlossen sich die Städte Hoym/Anhalt und Gatersleben sowie die Gemeinden Friedrichsaue, Frose, Nachterstedt und Schadeleben zusammen. Jeder Ortsteil brachte seine Geschichte und Charakterzüge in die neu gegründete Stadt Seeland ein, in deren Mitte der Concordia See liegt.
Aschersleben
Die älteste Stadt Sachsen-Anhalts lockt mit architektonischer Vielfalt, einer der besterhaltenen Stadtbefestigungsanlagen Deutschlands und moderner Kunst in den Parkanlagen der Gartenträume.
Staßfurt
Nienburg (Saale)
Kulturregion Anhalt - Ideenreich und Bärenstark
Ballenstedt
Ballenstedt – die Wiege Anhalts und Stadt Albrecht, des Bären ist der ehemalige Stammsitz der Askanier und Residenz der Herzöge von Anhalt-Bernburg. Ein faszinierender und historisch bedeutsamer Ort, der mit architektonischen und landschaftlichen Glanzpunkten noch immer eine spürbare Eleganz…
Bernburg (Saale)
Die ehemalige Residenzstadt der Fürsten zu Anhalt-Bernburg liegt im Herzen Sachsen-Anhalts im Naturpark "Unteres Saaletal", 45 km von der Bauhausstadt Dessau entfernt.