Vreden
VREDEN ist schön, pink und kult! Der kulturelle Mix, macht Vreden zu einem wirklichen Kulturschatz an der deutsch-niederländischen Grenze. Kultur und lebendige Traditionen erleben Besucher im kult, aber auch in zahlreichen kleinen Museen oder den gemütlichen Kirchdörfern. Naturliebhaber entdecken rund um Vreden einzigartige Naturschätze, wie die pinken Flamingos im Zwillbrocker Venn. Ob Kultur- oder Naturliebhaber, die herrliche Landschaft rund um Vreden lässt sich besonders auf den grenzüberschreitenden Rad- und Wanderwegen, oder per Kanu auf der Berkel genießen.
VREDEN ist schön, pink und kult! Der kulturelle Mix, macht Vreden zu einem wirklichen Kulturschatz an der deutsch-niederländischen Grenze. Kultur und lebendige Traditionen erleben Besucher im kult, aber auch in zahlreichen kleinen Museen oder den gemütlichen Kirchdörfern. Naturliebhaber entdecken rund um Vreden einzigartige Naturschätze, wie die pinken Flamingos im Zwillbrocker Venn. Ob Kultur- oder Naturliebhaber, die herrliche Landschaft rund um Vreden lässt sich besonders auf den grenzüberschreitenden Rad- und Wanderwegen, oder per Kanu auf der Berkel genießen.



Sehenswertes in Vreden
Zwillbrocker Venn
Natur pur und exotische Superstars in pink. Das Zwillbrocker Venn liegt rund elf Kilometer westlich der Innenstadt von Vreden unmittelbar an der deutsch-niederländischen Grenze. Das wunderschöne Naturschutzgebiet ist ein einzigartiger Lebensraum mit einer besonderen Artenvielfalt. Der…
kult
ScherenSchnittMuseum
Fürstbischöfliche Burg Vreden
Altes Rathaus Vreden
Dieses prächtige Gebäude am Marktplatz in der Vredener Innenstadt diente der Stadtverwaltung bis zum Jahr 1972 als Rathaus. Heute befindet sich im Rathaus ein gemütliches Café sowie das erste deutsche Scherenschnittmuseum.
Berkelsee
Der Berkelsee bildet zusammen mit der Berkelaue ein beliebtes Naherholungsziel am Stadtrand von Vreden. Schon früher war die Berkel besonders für die Handelsschiffafhrt ein bedeutender Fluss für Vreden. Auch hat das Gewässer noch eine hohe Bedeutung für die Stadt und ihre Bewohner, wenn auch…
Historische Hofanlage
Kirchplatz
Der Kirchplatz ist der kulturelle Mittelpunkt der Stadt. Neben dem kult, kulturelle und lebendig Tradition Westmünsterland befinden sich hier auch die St. Georg Pfarrkirche und die St. Felicitas Stiftskirche aus dem neunten Jahrhundert.
St. Felizitas Stiftskirche
Einer Überlieferung nach wurde die Stiftskirche bereits im 9. Jahrhundert durch einen sächsischen Graf Walbert erbaut. Das hochadlige Damenstift bestand in Vreden bis zum Jahr 1810 und hat wesentlich zur Entstehung der Stadtgeschichte beigetragen. Vermutlich stehen die beiden Kirchen,…
Pfarrkirche St. Georg
Die St. Georg-Kirche in Vreden ist mit ihrer Fertigstellung im Jahr 1954 ein vergleichsweise junges Kirchengebäude. Sie schaut aber auf eine geschichtsträchtige Vergangenheit. Archäologische Grabungen am Standort der heutigen Kirche bestätigten sechs Vorgängerkirchen. Das älteste Fundament…
Stadtpark Vreden
Wunderschöne Blütenpracht im Frühling, schattige Plätze an der Berkel im Sommer und ein herrliches Farbenspiel im Herbst begeistern jeden Besucher! Auch im Winter sind die zahlreichen Spazierwege eine willkommene Abwechslung. Der Vredener Stadtpark befindet sich unweit der Innenstadt in direkter…
Marktplatz Vreden
Der Marktplatz in Vreden bildet den Mittelpunkt der Fußgängerzone. Im Schatten des alten Rathauses erwartet die Gäste eine bunte Mischung aus kleinen Geschäften und Cafés. Immer wieder wird der Marktplatz Schauplatz von tollen und abwechslungsreichen Veranstaltungen.