kirche-berkel-vreden

Vreden

VREDEN ist schön, pink und kult! Der kulturelle Mix, macht Vreden zu einem wirklichen Kulturschatz an der deutsch-niederländischen Grenze. Kultur und lebendige Traditionen erleben Besucher im kult, aber auch in zahlreichen kleinen Museen oder den gemütlichen Kirchdörfern. Naturliebhaber entdecken rund um Vreden einzigartige Naturschätze, wie die pinken Flamingos im Zwillbrocker Venn. Ob Kultur- oder Naturliebhaber, die herrliche Landschaft rund um Vreden lässt sich besonders auf den grenzüberschreitenden Rad- und Wanderwegen, oder per Kanu auf der Berkel genießen.

VREDEN ist schön, pink und kult! Der kulturelle Mix, macht Vreden zu einem wirklichen Kulturschatz an der deutsch-niederländischen Grenze. Kultur und lebendige Traditionen erleben Besucher im kult, aber auch in zahlreichen kleinen Museen oder den gemütlichen Kirchdörfern. Naturliebhaber entdecken rund um Vreden einzigartige Naturschätze, wie die pinken Flamingos im Zwillbrocker Venn. Ob Kultur- oder Naturliebhaber, die herrliche Landschaft rund um Vreden lässt sich besonders auf den grenzüberschreitenden Rad- und Wanderwegen, oder per Kanu auf der Berkel genießen.

kirche-berkel-vreden
kunst-innenstadt-vreden
vreden-scheren-museum-altes-rathaus

Sehenswertes in Vreden

Zwillbrocker Venn

Natur pur und exotische Superstars in pink. Das Zwillbrocker Venn liegt rund elf Kilometer westlich der Innenstadt von Vreden unmittelbar an der deutsch-niederländischen Grenze. Das wunderschöne Naturschutzgebiet ist ein einzigartiger Lebensraum mit einer besonderen Artenvielfalt. Der Flachwassersee im Zwillbrocker Venn ist das nördlichste Flamingo-Brutgebiet. Auf dem sechs Kilometer langen Rundwanderweg lässt sich die Schönheit und Vielfalt dieses besonderen Ortes am besten erleben.

» weiterlesen

kult

Seit 2017 gibt es das kult in Vreden. Es vereint modernste Architektur, Museum, Forschung und Wissenschaft wie kaum ein anderes Haus in Westdeutschland. In dem beeindruckenden Gebäude könnte die Gegenüberstellung von alt und neu wohl kaum größer sein. Auf der einen Seite die klaren Linien und Strukturen des modernen Gebäudes und auf der anderen Seite kunsthistorische Exponate aus mehr als 1400 Jahren Geschichte. Dieser Perspektivwechsel macht das kult so reizvoll und ungewöhnlich!

» weiterlesen

ScherenSchnittMuseum

Das erste deutsche Scherenschnittmuseum befindet sich in Vreden. Untergebracht ist die außergewöhnlich Sammlung im alten Rathaus, direkt am Marktplatz in der Innenstadt von Vreden. Neben der faszinierenden Dauerausstellung, können in unregelmäßigen Abständen auch spannende Sonderausstellungen präsentiert werden.

» weiterlesen

Fürstbischöfliche Burg Vreden

Bei dem heute als „Burg“ bezeichneten Gebäude handelt es sich in Wirklichkeit um ein barockes Herrenhaus, das im Jahr 1699 erbaut wurde. Heute ist es der Sitz der Stadtverwaltung Vreden. Nicht weit entfernt befindet sich die charmante Innenstadt mit dem Marktplatz, dem kult und dem schönen Stadtpark.

» weiterlesen

Altes Rathaus Vreden

Dieses prächtige Gebäude am Marktplatz in der Vredener Innenstadt diente der Stadtverwaltung bis zum Jahr 1972 als Rathaus. Heute befindet sich im Rathaus ein gemütliches Café sowie das erste deutsche Scherenschnittmuseum.

» weiterlesen

Berkelsee

Der Berkelsee bildet zusammen mit der Berkelaue ein beliebtes Naherholungsziel am Stadtrand von Vreden. Schon früher war die Berkel besonders für die Handelsschiffafhrt ein bedeutender Fluss für Vreden. Auch hat das Gewässer noch eine hohe Bedeutung für die Stadt und ihre Bewohner, wenn auch eher für die Erholung. Rund um den Berkelsee führen schöne Sparzierwege. Mit Strandspielplatz und Offshore Berkelbeach gibt e für Groß und Klein einiges zu erleben.

» weiterlesen

Historische Hofanlage

Seit den späten 60er Jahren befindet sich die Hofanlage im Vredener Stadtpark, direkt am Ufer der Berkel. Die verschiedenen bäuerlichen Gebäude stammen aus verschiedenen Epochen und bieten heute als Museum Einblicke in die historische Bau-, Lebens- und Arbeitsweise der Bauernhöfe im Westmünsterland. Die zwölf Gebäude stammen aus unterschiedlichen Orten im Kreis Borken. Im Mittelpunkt der denkmalgeschützten Anlage steht das im Jahr 1712 erbaute Wohnhaus vom Hof Früchting aus Vreden-Ellewick.

» weiterlesen

Kirchplatz

Der Kirchplatz ist der kulturelle Mittelpunkt der Stadt. Neben dem kult, kulturelle und lebendig Tradition Westmünsterland befinden sich hier auch die St. Georg Pfarrkirche und die  St. Felicitas Stiftskirche aus dem neunten Jahrhundert. 

» weiterlesen

St. Felizitas Stiftskirche

Einer Überlieferung nach wurde die Stiftskirche bereits im 9. Jahrhundert durch einen sächsischen Graf Walbert erbaut. Das hochadlige Damenstift bestand in Vreden bis zum Jahr 1810 und hat wesentlich zur Entstehung der Stadtgeschichte beigetragen. Vermutlich stehen die beiden Kirchen, Stiftskirche und Pfarrkirche, direkt nebeneinander. Eine Kirche für die Stiftsdamen und eine weitere für die Bevölkerung.

» weiterlesen

Pfarrkirche St. Georg

Die St. Georg-Kirche in Vreden ist mit ihrer Fertigstellung im Jahr 1954 ein vergleichsweise junges Kirchengebäude. Sie schaut aber auf eine geschichtsträchtige Vergangenheit. Archäologische Grabungen am Standort der heutigen Kirche bestätigten sechs Vorgängerkirchen. Das älteste Fundament stammt wohl aus dem Jahr 820. Neben der St. Georg-Kirche befindet sich die St. Filizitas Stiftskirche.

» weiterlesen

Stadtpark Vreden

Wunderschöne Blütenpracht im Frühling, schattige Plätze an der Berkel im Sommer und ein herrliches Farbenspiel im Herbst begeistern jeden Besucher! Auch im Winter sind die zahlreichen Spazierwege eine willkommene Abwechslung. Der Vredener Stadtpark befindet sich unweit der Innenstadt in direkter Nähe zur St. Georg-Pfarrkirche und der Berkel.

» weiterlesen

Marktplatz Vreden

Der Marktplatz in Vreden bildet den Mittelpunkt der Fußgängerzone. Im Schatten des alten Rathauses erwartet die Gäste eine bunte Mischung aus kleinen Geschäften und Cafés. Immer wieder wird der Marktplatz Schauplatz von tollen und abwechslungsreichen Veranstaltungen.

» weiterlesen

Kontakt

Vreden Stadtmarketing GmbH

Egal ob Ausflug mit der Familie oder Urlaub mit Freunden. Beim Stadtmarketing in Vreden erhalten Sie die wichtigsten Informationen zu Freizeitangeboten, Ausflugszielen und buchbaren Touren, sowie Unterkünften. 

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geben persönliche Tipps und unterstützen Sie bei der individuellen Freizeitplanung. 

» weiterlesen