Warendorf

Die Stadt Warendorf besticht durch ihre prächtigen Bürgerhäuser, altes Fachwerk, verwinkelte Gassen und die nahe Lage zur Ems.

Die Stadt Warendorf besticht durch ihre prächtigen Bürgerhäuser, altes Fachwerk, verwinkelte Gassen und die nahe Lage zur Ems. Nicht umsonst ist der historische Stadtkern der einstigen Hansestadt besonders bei Besucherinnen und Besuchern beliebt. Aber die Stadt ist nicht nur aufgrund ihres malerischen Stadtkerns weit über die Grenzen des Münsterlandes bekannt.

Warendorf ist die Stadt der Pferde. Neben dem Nordrhein-Westfälischen Landgestüt beheimatet die Stadt Warendorf auch auch das Deutsche Olympiade-Komitee und die Deutsche Reiterliche Vereinigung. Aber auch für Freizeitreiter und -reiterinnen gibt es in Warendorf zahlreiche Sand- und Waldwege, die zusammen mit dem Pferd erkundet werden können.

Wer nicht mit dem Pferd unterwegs ist und stattdessen lieber auf das Fahrrad setzt, kommt in Warendorf ebenfalls voll auf seine Kosten. Warendorf liegt inmitten der malerischen Münsterländer Parklandschaft und bietet zahlreiche Möglichkeiten für ausgiebige Radtouren.

Sehenswertes in Warendorf

Historischer Marktplatz

Historischer Marktplatz WarendorfPrächtige Bürgerhäuser, altes Fachwerk, verwinkelte Gassen und die nahe Lage zur Ems- Der historische Markplatz von Warendorf.

» mehr erfahren

Nordrhein-Westfälisches Landgestüt

Jährlich besuchen tausende Zuschauer das Nordrhein-Westfälische Landgestüt, denn hier finden die international bekannten Veranstaltungen wie die "Warendorfer Hengstparaden" und die "Symphonie der Hengste" statt.
» mehr erfahren

Kloster Vinnenberg

Als Ort für Ruhesuchende und Gläubige ist das Kloster Vinnenberg ebenso bekannt wie für Tagungen und Seminare unterschiedlichster Ausrichtung.
» mehr erfahren

Kontakt