Historischer Stadtkern Rietberg
Rietberg - die „schönen Stadt an der Ems“, DEKRA-zertifizierte „Wohlfühlstadt“ und staatlich anerkannter Erholungsort
Der Historische Stadtkern gilt nicht nur als Zentrum der sieben Stadtteile, sondern auch als das geschichtliche Herz der Stadt. Geprägt ist Rietberg durch die Vergangenheit als ehem. Grafschaftsresidenzund einstige Landeshauptstadt. Der gesamte Stadtkern innerhalb der Wallanlagen ist denkmalgeschützt. Wer Zeit mitbringt, kann eintauchen in das Leben der Menschen vor Hunderten von Jahren– oft auch beschrieben und erläutert in den Inschriftenan den verzierten Giebeln der zahlreichen Fachwerkhäuser. Die liebevoll restaurierten Fachwerkgebäude gaben Rietberg auch den Beinamen "Stadt der schönen Giebel". Beispiele historischer Baudenkmäler und sehenswerter Wahrzeichen, die das Stadtbild bereichern sind z. B. das historische Rathaus, das ehem. Franziskanerkloster, die Johanneskapelle, die kath. Pfarrkirche St. Johannes Baptist und viele mehr.

Sehenswertes in Rietberg
Altes Progymnasium
Der eindrucksvolle Dreiflügelbau der 1743 gegründeten Lateinschule dürfte das älteste erhaltene Gymnasium in Westfalen ...
Gedenkstätte für die Gefallenen
Errichtet 1923 nach den Plänen des Wiedenbrücker Bildhauers Heinrich Püts, 1936 um einen "antiken Rundtempel" mit ionis...
Grünes Klassenzimmer im Gartenschaupark Rietberg
Entdecken - Erleben - Lernen - Schützen
Heimathaus Mastholte
Das unter Denkmalschutz stehende Fachwerkhaus, erbaut 1845, steht der Bevölkerung seit 1990 als Heimathaus zur Verfügun...
Heimathaus Rietberg
Das Heimathaus zeigt u.a. typische Einrichtungen einer ländlichen Wohn- und Lebenskultur.
Johanneskapelle
Als Rietbergs bedeutendstes Baudenkmal gilt die Johanneskapelle an der Delbrücker Straße, nicht weit von der Innenstadt entfernt.
Katholische Pfarrkirche St. Johannes Baptist
Im Herzen Rietbergs direkt am Rathausplatz finden Sie die aus dem 15. Jahrhundert stammende Pfarrkirche St. Johannes Baptist.
Klostergarten Rietberg - Skulpturenpark Wilfried Koch
Der Klostergarten an der Ems, der bis 1975 von den Franziskanern genutzt wurde, bevor er mit der Aufhebung des Klosters...
Kneippbecken
Wassertreten am Obersee
Künstleratelier Angelo Monitillo
Nachhaltige eindrucksvolle und filigrane Kunstwerke aus Altmetall
Minigolf im Gartenschaupark Rietberg
Spaß für die ganze Familie!
Naturschutzgebiet "Rietberger Emsniederung"
Das Naturschutzgebiet „Rietberger Emsniederung" - eines der ökologisch hochwertigsten Landschaftsbereiche im regionalen Natura
Naturschutzgebiet "Rietberger Fischteiche" mit Aussichtspunkt
Die Rietberger Fischteiche - ein landesweit bedeutsames Kernbiotop für Lebensgemeinschaften von Stillgewässern.
Obersee und Sandstrand
Entspannung für Groß und Klein.
Rietberger Drostengarten und das historische Drostenhaus
Verwinkelt und versteckt in Rietbergs Gassen liegt der wunderschöne Drostengarten.
Rietberger Fachwerkhaus
Es ist eins der eindrucksvollen ehemaligen Rietberger Hofbeamtenhäuser. Im 18. Jh. lebte hier der „Rath und Secretarius...
Kontakt
Touristikinformation Rietberg
Die Touristikinformation Rietberg liegt im Herzen des historischen Stadtkerns in fußläufiger Entfernung zum Gartenschaupark und allen Sehenswürdigkeiten.