Etappenvorschläge
Etappe Lutherstadt Wittenberg - Beelitz
Von der Elbe bis vor die Tore der Hauptstadt Berlin erstreckt sich der Fläming. Endlose Weiten, traumhafte Sonnenuntergänge sowie abwechslungsreiche Natur machen das Abschalten hier kinderleicht. Im Fläming finden kreative Köpfe, Aktivbegeisterte und Kulturliebhaber jede Menge Inspiration.
Etappe Beelitz - Potsdam - Berlin
Das Havelland hat nicht nur den Schriftsteller Theodor Fontane auf seinen Wanderungen inspiriert. Auch heute hat die Landschaft mit ihrer Mischung aus Wasser, Obst und Wäldern nichts von ihrem Reiz verloren. Sie ist das perfekte Vorspiel zu den hochherrschaftlichen Parkanlagen in Potsdam, die die landschaftlichen Gegebenheiten mit Architektur zu neuen Ganzen verbinden. Dies war der UNESCO einen Welterbetitel wert. Der gilt natürlich auf für die Gärten und Schlösser auf dem Berliner Havelufer, doch lockt die Bundeshauptstadt noch vielen weiteren Attraktionen.
Etappe Berlin - Buckow
Der Berliner Osten hat mit der historischen Mitte Berlins, dem Nikolaiviertel, dem Alexanderplatz und der East Side Gallery einige der spannendsten Orte der Hauptstadt zu bieten. Der heutige Berliner Bezirk Köpenick war bis 1920 eine eigenständige Stadt, deren Gründung länger zurückliegt als die Berlins. Die Altstadt mit Rathaus zeugt noch heute davon. Ab Erkner wieder im Brandenburgischen beginnt das Seenland-Oder-Spree. Neben viel Wasser bietet es auf dem Weg zur Oder mit dem Naturpark Märkische Schweiz noch einmal bewegte Landschaft mit Kehlen und Schluchten.
Etappe Buckow - Küstrin
Im Oderbruch lässt sich der verbindende Gedanke des Europaradweges besonders erleben. Nach der Trockenlegung des Oderbruchs durch den Preußenkönig Friedrich II., Mitte des 18. Jahrhunderts, siedelten sich hier auch Menschen an, die ihrer Heimat nicht wohlgelitten waren. In Neuhardenberg warten Schloss und Park um zu Fuß in Augenschein genommen zu werden - ein ganz besonderer Ort. An der Oder geht es in Richtung Küstrin. Hier endet der deutsche Abschnitt Europaradweges R1. Beim Überqueren der Oder wird klar, was ein Europa ohne Grenzen für eine Errungenschaft ist.