Etappenvorschläge
Etappe Lutherstadt Wittenberg - Bad Belzig
Von der Elbe bis vor die Tore der Hauptstadt Berlin erstreckt sich der Fläming. Endlose Weiten, traumhafte Sonnenuntergänge sowie abwechslungsreiche Natur machen das Abschalten hier kinderleicht. Im Fläming finden kreative Köpfe, Aktivbegeisterte und Kulturliebhaber jede Menge Inspiration.
Etappe Bad Belzig - Potsdam
Vom Thermalsoleheilbad Bad Belzig führt diese Tour über Beelitz-Heilstätten ins Havelland, wo bereits Fontane auf seinen Wanderungen unterwegs war. Den Höhepunkt zum Abschluss bildet die Landeshauptstadt Potsdam mit seiner Gartenkunst auf höchstem Niveau.
Etappe Potsdam - Berlin-Köpenick
Über die Glienicker Brücke, die als „bridge of spies“ mit dem Austausch von Spionen im Kalten Krieg Berühmtheit erlangte, wird Berlin erreicht. Entlang von Wannsee und Havel ist zunächst nichts vom pulsierenden Großstadt-Leben zu spüren. Dieses wartet dann entlang der Heerstraße. Über diese Magistrale kommt der R1 direkt zum Brandenburger Tor.
Etappe Berlin-Köpenick - Buckow
Der heutige Berliner Bezirk Köpenick war bis 1920 eine eigenständige Stadt, deren Gründung länger zurückliegt als die Berlins. Die Altstadt mit Rathaus zeugt noch heute davon.
Etappe Buckow - Küstrin
Im Oderbruch lässt sich der verbindende Gedanke des Europaradweges besonders erleben. Nach der Trockenlegung des Oderbruchs durch den Preußenkönig Friedrich II., Mitte des 18. Jahrhunderts, siedelten sich hier auch Menschen an, die ihrer Heimat nicht wohlgelitten waren.