Etappe Potsdam - Berlin-Köpenick
Über die Glienicker Brücke, die als „bridge of spies“ mit dem Austausch von Spionen im Kalten Krieg Berühmtheit erlangte, wird Berlin erreicht. Entlang von Wannsee und Havel ist zunächst nichts vom pulsierenden Großstadt-Leben zu spüren. Dieses wartet dann entlang der Heerstraße. Über diese Magistrale kommt der R1 direkt zum Brandenburger Tor. Im Herzen der Hauptstadt wartet nicht nur der Reichstag auf eine Besichtigung.
Tour
Direkt vom Fernsehturm am Berliner Alexanderplatz wendet sich der Europaradweg in Richtung Südosten und führt ein Stück entlang der ehemaligen Mauer, die heute als East Side Gallery noch erhalten ist. Immer in Nähe der Spree wird das Etappenziel Berlin-Köpenick erreicht.
durchgängige Beschilderung mit den Logos des Europaradweges R1 und der D-Route 3
Daten & Fakten
Potsdam, Glienicker Brücke
Berlin-Köpenick
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
Weitere Informationen
Potsdam ist mit der Bahn und der S-Bahn erreichbar
Berlin-Köpenick ist mit der S-Bahn erreichber