Etappe Bad Belzig - Potsdam
Vom Thermalsoleheilbad Bad Belzig führt diese Tour über Beelitz-Heilstätten ins Havelland, wo bereits Fontane auf seinen Wanderungen unterwegs war. Den Höhepunkt zum Abschluss bildet die Landeshauptstadt Potsdam mit seiner Gartenkunst auf höchstem Niveau.
Das Havelland hat nicht nur den Schriftsteller Theodor Fontane auf seinen Wanderungen inspiriert. Auch heute hat die Landschaft mit ihrer Mischung aus Wasser, Obst und Wäldern nichts von ihrem Reiz verloren. Sie ist das perfekte Vorspiel zu den hochherrschaftlichen Parkanlagen in Potsdam, die die landschaftlichen Gegebenheiten mit Architektur zu neuen Ganzen verbinden. Dies war der UNESCO einen Welterbetitel wert. Der gilt natürlich auf für die Gärten und Schlösser auf dem Berliner Havelufer.

Tour
Vorbei an Mühlen und durch Dörfer geht es von Bad Belzig entlang der Belziger Landschaftswiesen, der Heimat der Großtrappe auch „Märkischer Strauß“ genannt. Mit etwas Glück können Europas flugfähige Vögel direkt vom Europaradweg R1 bei Baitz beobachtet werden. Auf dem ebenen Weg vorrangig durch Wälder wird Beelitz erreicht. Die Spargelstadt hat mit den Beelitzer Heilstätten ein beeindruckendes Denkmalensemble zu bieten, welches vom Baumkronenpfad auch aus luftiger Höhe erkundet werden kann.
Auf dem ebenen Weg vorrangig durch Wälder wird Beelitz-Heilstätten erreicht. Es lohnt ein Abstecher in die Spargelstadt. Weiter führt der Europaradweg ohne begleitenden Verkehr durch die Wälder der Zauche an das Ufer des Schwielowsees. Hier im Havelland war nicht nur Fontane von der einzigartigen Stimmung an den Havelseen begeistert. Das Malerdorf Ferch zog schon im 19 Jahrhundert Romantiker an. In Petzow streift der R1 den Obstgarten Berlins rund um die Havelstadt Werder.
Natürlich am Ufer eines Sees wird die Landeshauptstadt Potsdam erreicht. Schloss und Park Sanssouci sind die bekanntesten Vertreter des hiesigen UNESCO-Weltkulturerbes. Die ehemalige Residenzstadt hat aber viel mehr zu bieten. So kann der weitgereiste Radfahrer sich im holländischen Viertel an den Beginn der Radtour in den Niederlanden erinnern.
durchgängige Beschilderung mit den Logos des Europaradweges R1 und der D-Route 3
Daten & Fakten
Bad Belzig
Potsdam
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
Weitere Informationen
Mit dem Rad
- Tour Brandenburg
- Havelradweg
- Radring Rund um Berlin
Mit der Bahn
- Bad Belzig
- Beelitz-Heilstätten
- Potsdam-Hbf
Mit dem Auto
Der Start in Bad Belzig liegt in Nähe der Autobahnabfahrt Niemegk an der A9. Potsdam ist über das Netz der Bundesautobahnen zu erreichen.
Die Blütenstadt Werder (Havel)
Werder (Havel) gehört zu den beliebtesten Reisezielen im Land Brandenburg. Die historische Altstadt auf der Insel, die Havellandschaft, die Obst- und Weinbautradition und die Nähe zu Berlin und Potsdam locken jedes Jahr Hunderttausende Gäste in die Blütenstadt. Der Europaradweg R1 führt direkt durch den Ortsteil Petzow. Ein Abstcher zur Altstadtinsel ein paar Kilometer weiter westlich lohnt sich.
Weitere Informationen gibt es unter: www.werder-havel.de

Die Erstellung dieser Seite wurde unterstützt durch den Landkreis Potsdam-Mittelmark.