Tourist-Information Stadtoldendorf
Das Gebäude der Tourist-Information Stadtoldenorf hat eine bewegte Geschichte hinter sich.
1845 als Schulgebäude errichtet, befand sich in dem Gebäude auch die Dienstwohnung für den Kantor, den Opfermann sowie für einen Lehrer. Die Baukosten betrugen seinerzeit 6.000 Taler, die durch ein Darlehen der Kirche mitfinanziert wurden. Aufgrund der schnell wachsenden Schülerzahl musste man schon 1886 in einen Neubau am Hagentor umziehen.
Das Gebäude wurde schließlich 1912 zum damals dringend benötigten Rathaus umgebaut.Im ehemaligen Magistratszimmer, dem heutigen Sitzungssaal, hängen die früher in der Kirche befindlichen vier großen Herzogbilder, die an die Zugehörigkeit der Stadt zum Herzogtum Braunschweig erinnern. 1978 wurde ein Anbau errichtet, um neue Amtsräume für die seit 1971 bestehende Samtgemeindeverwaltung zu schaffen. Heute beherbegt das Rathaus auch die Tourist-Information.