Salzlandtheater Staßfurt

Das alterwüridige Theater mit architektonisch wertvollem Tilly-Saal wird heute vor allem als Gastspielhaus genutzt.

Das Salzlandtheater hat einen Saal im Stile des Bauernbarock mit knapp 300 Sitzplätzen. Historisch wertvoll ist das Stadtpalais von Werdensleben in dem sich der kleinere 1550 erbaute Tilly-Saal mit seiner denkmalgeschützten Renaissancedecke (1601) befindet.

In jenem Saal bewies der Bürgermeister von Staßfurt am 25. Mai 1631, kurz nach der Zerstörung Magdeburgs durch das Heer von Johannes T’Serclaes Graf von Tilly, Verhandlungsgeschick mit eben diesem großen Feldherrn und verhinderte, dass auch seine Stadt der Zerstörung zum Opfer fiel. Vor nunmehr 70 Jahren, 1946, kam es zur Gründung eines Stadttheaters, aus dem wenig später das Salzlandtheater Staßfurt hervorging. War bis Dezember 2005 noch die Stadt Staßfurt Träger des Theaters, übergab sie die Verantwortung zur Betreibung des Hauses zum 1. Januar 2006 in die Hände des 1993 gegründeten Theaterfördervereins.

2021 wurde das Salzlandtheater mit dem "Kulturpreis des Salzlandkreises 2020" und als erstes Gastspielhaus überhaupt mit dem "Theaterpreis des Bundes" ausgezeichnet.

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

Erreichbarkeit der Theaterkasse
Mo - Fr 10:00 – 12:00 Uhr