Gutspark Petzow - Blick über den Haussee zum Waschhaus und Schloss, Foto: Yvonne Schmiele

Gutspark Petzow

Gutspark Petzow

Im Jahre 1838 wurde nach Plänen des berühmten Landschaftsplaners Lenné der ausgedehnte Landschaftspark angelegt. Er erstreckt sich südlich des Schwielowsees. Im Park befinden sich verschiedene historische Gebäude wie die Schinkelkirche, das Waschhaus, eine Fischerhütte und die Alte Schmiede mit Restaurant. Das Schloss ließ Carl Friedrich August Kaehne 1825 errichten. Baulich ist es eine Mischung aus italienischem Kastell und englischem Tudorstil. Dem Ort Petzow hat der Dichter und Reiseschriftsteller Theodor Fontane in seinen „Wanderungen durch die Mark Brandenburg“ ein ganzes Kapitel gewidmet. Er verglich die Lage des Ortes mit Sanssouci in Potsdam.  

Gutspark Petzow - Blick über den Haussee zum Waschhaus und Schloss, Foto: Yvonne Schmiele
Gutspark Petzow - Waschhaus, Foto: Elke Schmiele
Gutspark Petzow - Schloss
Gutspark Petzow - Blick über den Haussee zum Schwielowsee, Foto: Yvonne Schmiele
Gutspark Petzow, Foto: Elke Schmiele
Schinkelkirche Petzow, Foto: Yvonne Schmiele
Schinkelkirche in Petzow, TMB-Fotoarchiv: Steffen Lehmann
Gutspark Petzow, TMB-Fotoarchiv: Steffen Lehmann