Gütersloh: Stadtmuseum

Der Arzt Dr. Wilhelm Angenete und seine Schwester Else schenkten dem Heimatverein Gütersloh 1982 drei historische Gebäude und seine Praxiseinrichtung.

In enger Zusammenarbeit mit der Stadt Gütersloh wurde aus diesem Grundstock ein professionell geführtes Stadtmuseum aufgebaut. Heute werden in der Dauerausstellung interessante Aspekte der Gütersloher Stadtentwicklung, der Alltags- und Wirtschaftsgeschichte originell, schnell erfassbar und mit teilweise überraschender Medienauswahl präsentiert. Die medizinhistorische Sammlung wurde sogar mit einem Spezialpreis zum Europäischen Museumspreis ausgezeichnet. Darüber hinaus finden das ganze Jahr über interessante Sonderausstellungen statt.
In direkter Nachbarschaft des Stadtmuseums befindet sich das gemütliche Museumscafé. Die beiden kleinen Fachwerkhäuschen, in denen das Museumscafé zu Kaffee und Kuchen einlädt, standen noch früher in der Mauerstraße, in der Nähe des heutigen Rathauses. Beide Gebäude wurden im Jahr 2000 umgesetzt – das Wohnhaus dabei in einem Stück. Es wurde entkernt, mit Diagonalstreben ausgesteift, in einen hölzernen Transportkäfig „verpackt“, auf einen Tieflader gehoben (es wog fast 20 Tonnen) und an seinen neuen Standort gefahren. Der Besuch des Cafés lohnt nicht nur wegen leckerer Torten und gemütlich- nostalgischer Atmosphäre. 

Museumscafé:

T: +49 5241 / 708879

Öffnungszeiten
Montag Ruhetag
Dienstag bis Freitag 14 – 18 Uhr
Samstag 12 – 18 Uhr

 

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten
Führungen von Kleingruppen sind nach Voranmeldung auch von montags bis freitags durch die Dauerausstellung und durch die aktuellen Sonderausstellungen möglich. Wir bitten um rechtzeitige Terminvereinbarung unter 05241-266 85 oder info@stadtmuseum-guetersloh.de.
Datum
-
Wochentag
Samstag
Sonntag
Uhrzeit (von)
11:00:00
11:00:00
Uhrzeit (bis)
18:00:00
18:00:00