Falkenstein/Harz
Herausragende Baudenkmäler wie die Burg Falkenstein, die Konradsburg und der Landschaftspark von Degenershausen sowie das eindrucksvolle Selketal bieten Anlass für den einen oder anderen Zwischenstopp.
Sieben Ortschaften schlossen sich 2002 zur Stadt falkenstein/Harz zusammen. darunter Meisdorf, Ermsleben und Reinstedt, durch die der R1 auf den letzten Kilometern im Landkreis Harz verläuft.
Meisdorf - das Tor zum Selketal
Am EIngang von Meisdorf fällt sofort das ehemalige Schloss der Grafen von der Asseburg aus dem 18. Jh. ins Auge - heute ein stilvolles Hotel mit sehenswerter Parkanlage. Das verträumte Ortszentrum wird durch die alte Patronatskirche dominiert. In deren Nachbarschaft befindet sich der Museumshof Meisdorf, ein Rundbauernhof aus dem 17. Jh., in dem das bäuerliche Leben vergangener Zeiten zu erleben ist. Bei Meisdorf öffnet sich das Naturschutzgebiet Selketal, das mit seinen Nebentälern zu ausgiebigen Wanderungen und Fahrradtouren einlädt. Einer der besonderen Schätze des Selketals ist der blaue Selkestein. Wer einen findet, kann sich glücklich schätzen.