Museumshof Chörau
Der Museumshof Chörau wird durch den gleichnamigen Verein, Museumshof Chörau e.V., verwaltet und wurde 2018 gegründet. Er ist ein 3-Seiten Hof, welcher ab 2017 durch Mitglieder des Vereins innerhalb eines Jahres zum heutigen Museum umgebaut wurde. Dabei entstanden im Wohnhaus zwei liebevoll eingerichtete Wohnungen, welche das Leben aus den Jahren 1935 – 1970 zeigen.
Die Wohnungen sind mit original Möbeln aus den jeweiligen Epochen ausgestattet und natürlich dürfen auch nicht die vielen Kleinigkeiten aus der DDR Zeit fehlen. So findet man im Obergeschoss des Wohnhauses eine komplett eingerichtete Wohnung aus der DDR um 1970 mit Original Küchenzubehör, DDR-Jugendzimmer, Schlafzimmer und Wohnstube. Weitere Ausstellungszimmer des Museums sind die Waschküche, die Garage, das Spielzeugmuseum oder das Radio- und Fernsehmuseum, in denen sich verschiedene Ausstellungen befinden, wie u.a. eine Ausstellung unter dem Motto „Wie kommt das Bild ins Fernsehen?“.
In der umgebauten Scheune befindet sich eine kleine Gaststube, wo Ihnen Kaffee und Kuchen, Getränke und Eis angeboten wird. Angeschlossen daran ist der große Rittersaal, in dem Wohnzimmerkonzerte, Vorträge und andere Veranstaltungen stattfinden. Auch der große Innenhof lädt zum Verweilen ein, hier finden immer wieder Veranstaltungen statt.




Öffnungszeiten
April bis November
jeden Sonntag 14:00 Uhr - 17:00 Uhr