Info-Zentrum "Spegel der Sassen" in Reppichau

Freilichtmuseum „Sachsenspiegel“ in Reppichau

Das Kunstprojekt Sachsenspiegel in Reppichau ist ein Freilichtmuseum, das die Figuren der Bilderhandschrift des Sachsenspiegels zum Leben erweckt.

Der wahrscheinlich aus Reppichau stammende Eike von Repgow verfasste zu Beginn des 13. Jh. im Auftrag des Grafen Hoyer von Falkenstein das erste mittelalterliche Rechtsbuch – den Sachsenspiegel. Fast 700 Jahre wurde aus ihm Recht gesprochen. Überall im Dorf Reppichau lassen sich Plastiken, Wandmalereien oder Heerschilde finden. Das Informationszentrum am Dorfteich informiert über das Projekt.

Info-Zentrum "Spegel der Sassen" in Reppichau
Freilichtmuseum "Sachsenspiegel" in Reppichau
Freilichtmuseum "Sachsenspiegel" in Reppichau
Freilichtmuseum „Sachsenspiegel“ in Reppichau
Freilichtmuseum "Sachsenspiegel" in Reppichau
Führung im Museum "Spegel der Sassen" in Reppichau

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

April - Okt. täglich 10.00 – 12.00 u. 13.00 – 17.00 Uhr
Nov. - März Mo - Fr 9:00 - 15:00 Uhr