Filmmuseum Potsdam, Foto: TMB-Fotoarchiv, Matthias Schäfer

Filmmuseum Potsdam

Filmmuseum Potsdam

Das Filmmuseum Potsdam ist das älteste Filmmuseum Deutschlands. Seit 1981 residiert es im Marstall neben dem Brandenburger Landtag. Das Bauwerk ist 1685 als kurfürstliche Orangerie errichtet worden und hat seitdem eine wechselvolle Geschichte mit unterschiedlichen Nutzungen erfahren. Die ständige Ausstellung "Traumfabrik. 100 Jahre Film in Babelsberg" zur Geschichte des Medienstandortes Babelsberg zeigt erlebnisorientiert und unterhaltsam den Vorgang der Filmentstehung von der ersten Idee bis zur Premiere. In jedem der sieben inszenierten Themenräume werden wertvolle Originalexponate, Filme und Geschichten zu den Filmemachern aus 100 Jahren präsentiert. An interaktiven Modulen kann der Besucher selbst erleben wie es ist, beim Casting zu agieren, einen Film zu schneiden, mit Zarah Leander zu singen oder mit dem Filmorchester Babelsberg zu proben. Wechselnde Ausstellungen eröffnen den Blick zu verschiedensten Medienthemen oder beleuchten das Leben internationaler Schauspiellegenden wie Romy Schneider oder Charlie Chaplin. Das hauseigene Kino des Filmmuseum Potsdam lädt zu Filmreihen mit internationalen Gästen oder Stummfilmvorführungen mit Live-Begleitung an der Welte-Kinoorgel ein. Das Kino ist von Dienstag bis Sonntag ab 17 Uhr geöffnet. Samstag und Sonntag findet zusätzlich um 15 Uhr ein Kinderkino statt. Der Museumsshop bietet neben aktuellen Ausstellungskatalogen und Publikationen des Hauses eine Auswahl an Büchern zur Geschichte der Stadt Potsdam und des Medienstandorts Babelsberg. Ausgewählte Devotionalien zur Filmgeschichte sowie auch Postkarten und Plakate runden das Angebot ab. An der Museums- und Kinokasse sowie im Museumsshop kann nur in bar gezahlt werden. Das Filmmuseum Potsdam ist eines von vier teilnehmenden Museen der MUSEUM Kombikarte. Für 20,00 Euro im Jahr erhält man mit der Freundschaftskarte ermäßigten Eintritt in alle Kinoveranstaltungen, Ausstellungen und freien Zugang zu Kino2online.

Filmmuseum Potsdam, Foto: TMB-Fotoarchiv, Matthias Schäfer
Filmmuseum Potsdam - Ausstellung, Foto: Filmmuseum Potsdam
Filmmuseum Potsdam - Hinter den Kulissen, Foto: Filmmuseum Potsdam
Filmmuseum Potsdam - Dauerausstellung, Foto: Filmmuseum Potsdam
Filmmuseum Potsdam - Trickraum, Foto: Filmmuseum Potsdam
Filmgespräch mit Matthias Brandt im Kinosaal, Foto: Filmmuseum Potsdam
Filmmuseum Potsdam, photo: Jörg Leopold
permanent exhibition, photo: Volker Böhm
Museo cinematográfico de Potsdam, Foto: TMB-Fotoarchiv/Matthias Schäfer
Exposición del Museo cinematográfico de Potsdam, Foto: Filmmuseum Potsdam
Museo cinematográfico de Potsdam, entre bambalinas, Foto: Filmmuseum Potsdam
Museo cinematográfico de Potsdam, exposición permanente, Foto: Filmmuseum Potsdam
Museo cinematográfico de Potsdam, sala de efectos especiales, Foto: Filmmuseum Potsdam
Coloquio cinematográfico con Matthias Brandt en la sala de cine, Foto: Filmmuseum Potsdam

Öffnungszeiten

Datum
-
Wochentag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Uhrzeit (von)
10:00:00
10:00:00
10:00:00
10:00:00
10:00:00
10:00:00
Uhrzeit (bis)
18:00:00
18:00:00
18:00:00
18:00:00
18:00:00
18:00:00