Blick vom Flatowturm auf den Park Babelsberg, Foto: André Stiebitz, Lizenz: PMSG SPSG

Park Babelsberg

Park Babelsberg

Der Park, der sich über mehrere Hügel erstreckt, wurde von Peter Joseph Lenné begonnen. Ab 1843 führte Hermann Fürst Pückler-Muskau die Planung des Landschaftsgartens auf der Grundlage des Lennéschen Wegesystems fort. In den Park sind Wasserspiele integriert, die im Jahr 2016 rekonstruiert wurden. Insgesamt gibt es fünf Brunnen, drei Wasserfälle, einen Bachlauf mit Quellfontäne, das Wilhelmbecken sowie das sogenannte Schwarze Meer. Überragt wird der Park vom Flatowturm, der Mitte der 19. Jahrhunderts entstand und dem Eschenheimer Tor in Frankfurt a. M. nachempfunden ist. Vom Park aus hat man einen wunderschönen Blick auf den Schlosspark Glienicke und die Glienicker Brücke, die durch den Austausch westlicher und östlicher Spione bekannt wurde. Das Schloss Babelsberg ist wegen Sanierungsarbeiten der Innenräume zur Zeit nur zu besonderen Veranstaltungen zugänglich . Park Babelsberg ist ganzjährig jeden Tag von 8 Uhr bis Einbruch der Dunkelheit geöffnet. Der Eintritt ist frei. Jedoch gibt es die Möglichkeit einen freiwilligen Parkeintritt in Höhe von 2,00 EUR zu zahlen. Dieser leistet einen Beitrag dazu, die Pflanzen in der kompletten Anlage zu pflegen und der Bereitstellung von Prospektmaterial und Ausflugs-Tipps. Das Geld wird von den Besucherbetreuern entgegengenommen.

Blick vom Flatowturm auf den Park Babelsberg, Foto: André Stiebitz, Lizenz: PMSG SPSG
Gerichtslaube im Park Babelsberg, Foto: André Stiebitz, Lizenz: PMSG SPSG
Schloss Babelsberg im Park Babelsberg, Foto: André Stiebitz, Lizenz: PMSG SPSG
Park Babelsberg, Foto: André Stiebitz, Lizenz: PMSG SPSG
Park Babelsberg, Foto: André Stiebitz, Lizenz: PMSG SPSG
Park Babelsberg, Foto: André Stiebitz, Lizenz: SPSG/PMSG
Babelsberg Park and River Havel, Foto: André Stiebitz, Lizenz: SPSG/PMSG
Courthouse Arcade in Babelsberg Park , Foto: André Stiebitz, Lizenz: PMSG SPSG
Babelsberg Palace in Babelsberg Park , Foto: André Stiebitz, Lizenz: PMSG SPSG
Babelsberg Park, Foto: André Stiebitz, Lizenz: PMSG SPSG
Babelsberg Park, Foto: André Stiebitz, Lizenz: PMSG SPSG
Small Palace in Babelsberg Park , Foto: André Stiebitz, Lizenz: PMSG SPSG
Babelsberg Park, Foto: André Stiebitz, Lizenz: PMSG SPSG
Parque Babelsberg y río Havel, Foto: André Stiebitz, Lizenz: SPSG/PMSG
Cenador en el Parque Babelsberg, Foto: André Stiebitz, Lizenz: SPSG/PMSG
Palacio Babelsberg, Foto: André Stiebitz, Lizenz: SPSG/PMSG
Parque Babelsberg, Foto: André Stiebitz, Lizenz: SPSG/PMSG
Parque Babelsberg, Foto: André Stiebitz, Lizenz: SPSG/PMSG
Palacio Kleines Schloss en el Parque Babelsberg, Foto: André Stiebitz, Lizenz: SPSG/PMSG
Parque Babelsberg, Foto: André Stiebitz, Lizenz: SPSG/PMSG