Brocken
Der Brocken ist mit 1.141 Metern Höhe der höchste Berg im Harz und in ganz Norddeutschland. Seine exponierte Lage macht ihn zu einem rauen Zeitgenossen. Denn das Klima auf dem waldfreien Gipfel ist vergleichbar mit dem nordischer Breiten.
Auf dem Brockenplateau befinden sich Deutschlands höchstgelegener Schmalspurbahnhof, eine aktive Wetterwarte, der Brockengarten mit über 1.600 alpinen Pflanzen aus allen Hochgebirgen der Erde, das Brockenhotel in einem der ältesten Fernsehtürme der Welt und das Brockenhaus. Im Nationalpark-Besucherzentrum Brockenhaus mit seinem charakteristischen Kuppelbau, einer ehemaligen Abhörstation der DDR, gibt eine multimediale Ausstellung auf drei Etagen spannende Einblicke in die Geschichte und Natur dieses
faszinierenden Berges. Auch können Teile der Sende- und Abhöranlagen aus nächster Nähe besichtigt werden. Bei schönem Wetter bietet die offene Dachterrasse den besten 360°-Rundumblick im Harz.
Tipp: Mitarbeiter des Nationalparks bieten täglich Führungen auf der Brockenkuppe und im Brockengarten an.


Öffnungszeiten
Das Brockenhaus hat an 365 Tagen im Jahr von 9:30 bis 17:00 Uhr geöffnet.
Letzter Einlass in die Ausstellung ist um 16:30 Uhr.