Einfach mal in die Wildnis eintauchen, Kraft tanken und dabei die Flora und Fauna beobachten. Radeln Sie durch urige Wälder, unberührte Landschaften oder entlang natürlicher Flüsse. Gönnen Sie sich eine rast am Ufer, gehen Sie im Wald baden und entdecken Sie, welche natürlichen Schätze zwischen Münsterland und Oderbruch liegen.
Zwillbrocker Venn
Natur pur und exotische Superstars in pink. Das Zwillbrocker Venn liegt rund elf Kilometer westlich der Innenstadt von Vreden unmittelbar an der deutsch-niederländischen Grenze. Das wunderschöne Naturschutzgebiet ist ein einzigartiger Lebensraum mit einer besonderen Artenvielfalt. Der Flachwassersee im Zwillbrocker Venn ist das nördlichste Flamingo-Brutgebiet. Auf dem sechs Kilometer langen Rundwanderweg lässt sich die Schönheit und Vielfalt dieses besonderen Ortes am besten erleben.
Rieselfelder Münster
Einst eine Verrieselungsfläche für das Münsteraner Abwasser, heute eines der beeindruckendsten Vogelschutzgebiete im Münsterland. Die Rieselfelder liegen zwischen Münster und Gimbte und sind ein beliebtes Ausflugsziel für Naturliebhaber. Ein Aussichtsturm und eine Vielzahl an Beobachtungspunkten, sowie mehrere Rundwanderwege bieten einen wunderschönen Ausblick auf die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt.
Externsteine, Teutoburger Wald
Als eindrucksvolles Natur- und Kulturdenkmal gehören die Externsteine zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten und beliebtesten Ausflugszielen im Teutoburger Wald.
Emsquelle Schloß Holte-Stukenbrock
Klein und quirlig kommt sie aus mehreren Quellen aus dem Boden, um rasch ein kleines Bächlein zu werden. Als breiter Strom mündet sie nach 371 km in die Nordsee. Die Ems, von den alten Römern Amisia genannt: eine (un)bekannte Schönheit.
Nationalpark Harz
Naturpark Unteres Saaletal
Die Schönheit der Landschaft des Unteren Saaletals entlang des Flusslaufs der Saale mit märchenhaften Auenwäldern, steilen Felsen und schmalen Tälern hat seit je her KünstlerInnen in ihrem Schaffen inspiriert.